
Wir haben es mit einer Cobra R 427 FFRacing zu tun bekommen, frisch aufgebaut in 2014. Alle echten Schlangen dieser Art sind bodenlebend und verbergen sich häufig in der Nähe von Rennstrecken, automobilen Auktionshäusern oder Sammlergaragen. In ihrer unverkennbar typischen Drohstellung, spannt Sie die Radhäuser weit auf und spreizt die gefährlich breiten Reifen. Dabei fixiert sie den potentiellen Angreifer mit ihren runden Pupillen während sie bedrohliche Laute direkt aus ihrer 350PS starken und 5.8l Stroker Engine ausstößt.
Weitere Merkmale sind die glatte bluepearl-lackierte Haut und die verchromten seitlich angebrachten Schuppen. Ergänzt wird die optische Erscheinung durch die auffällige Zeichnung in Form von silbernen Streifen über Haube und Heck verlaufend. Durch einen Blick wird normalerweise die Beute getötet. Wer bis dahin noch nicht endgültig hypnotisiert wurde, kann im Grunde nur noch hoffen, dass die Königin unter den Cobras (Ophiophagus hannah) selbst souverän den kontrollierten Rückzug antritt. Das Ganze erfolgt jedoch in Windeseile und spielt sich unter 4,7 Sekunden von 0 auf 100 ab.
Das sollte man erlebt haben. Prächtige Exemplare dieser und anderer imposant gefährlichen Art gibt es übrigens bei Sportwagen Schöfisch in der Classic Remise Berlin zu beobachten, gut geschützt unter einer softgarage. Aber bitte nicht hastig herantreten, Eltern haften für Ihre Kinder.
Gebt acht auf euren Wegen! Euer softgarage-Team
