
Lange, lange bevor die Sharans, Maxi Caddies und Multivans unserer Neuzeit Ihre Schiebetüren öffneten, um Kind und Kegel nebst Puppenwagen und Fussball sowie dazugehöriger Oma auf dem IKEA-Parkplatz auszuspeien, erblickte dieser Volkswagen T2a das Licht der Autowelt. Um genau zu sein, schrieb man das Jahr 1970. Ein ziemlich bewegendes Jahr.
So wurde am 1.Januar 1970 in Großbritannien, by the way, die Volljährigkeit von 21 auf 18 Jahre heruntergesetzt, und mal nebenbei am 14.Mai 1970 die Rote Armee Fraktion, besser bekannt als RAF, gegründet. Am 19.Juni landeten „fix auf die Husche“ die Kosmonauten der Sojus-9-Mission, Nikolajew und Sewastjanow, per Fallschirm in der kasachischen Wüste, während 1 Woche vorher in Friedrichsdorf der erste „toom“-Baumarkt eröffnete. Es sollte also spannend bleiben…
Volkswagen gelang bis dato mit dem VW T1 Transporter ein Paukenschlag in der Automobilbaugeschichte der Nutzfahrzeuge, welcher mit der Folgeserie T2 in die zweite Runde ging. Immerhin verliessen bis 1979 über 2,5 Mio Exemplare das Hannoversche Band. Der hier gezeigte Bulli zählt somit zur frühen T2a-Reihe, welche von 1967 bis 1971 produziert wurde. Charakteristisch waren die unten liegenden Front-Blinker, seitliche Trittbretter an der vorderen Stoßstange, sowie das rundliche Heck mit den ovalen Rückleuchten.
Seit Jahren erfreut sich die stetig wachsende Bulli-Szene internationaler Beliebtheit, und so lassen sich Transporter-Fans, insbesondere der ersten und zweiten Modellreihe, von Südamerika über Europa bis Australien ausfindig machen. Sascha, der Halter und Eigner unseres exotischen Fensterbuses, nennt das brandenburgische Cottbus seine Heimat und glänzt mit äusserst pregnanten Details an seinem VW.
Diverse Umbaumaßnahmen zwangen den Bulli optisch in die Knie, so sorgt eine gekürzte und verstellbare Vorderachse mit Tieferlegungsachsschenkeln für sein asphaltnahes Auftreten. Dazu wurden auch das Lenkgetriebe und die Radläufe höhergesetzt. Den provokanten Kontrast zur Vintage-Lackierung mit Patina hätte man mit Hilfe der hochglänzenden 7×17 Radar Felgen nicht besser hinbekommen können. Der 40er EMPI Doppelvergaser sorgt für ca.70 PS im Kasten, während die Fahrgastzelle an heißen Sommertagen, dank Klimaanlage, angenehm temperiert bleibt. Cooler gehts nicht ! softgarage sorgt für den passenden Rundumschutz zwischen den Ausfahrten. und wünscht „good rust and good roll“ !