
Weit bevor die erste 3er Serie, in Form des E21, BMWs Erfolg im Mittelklasse-Segment einläutete, erblickte 1966 der Typ 114, besser bekannt als 02, das Licht unseres Planeten.
Die 2 sollte dabei lediglich die Anzahl der Türen beschreiben, in Abgrenzung zu den 4-türigen Limousinen der „Neuen Klasse“.
Mit einem Leistungsspektrum von 55-125kW, in Form der 1,6 Liter-Variante bis hin zum 2,0 Liter turbogeladenen Sportler, wurde BMWs Kleinster allen Ansprüchen gerecht. Selbst ein erster Touring – der damals noch als Schrägheck daher kam – sowie das von Baur umgebaute Cabriolet konnten als Vollcabrio oder Version mit Überrollbügel geordert werden. Da war für jeden was dabei.
Unser Exemplar, ein BMW 2002ti aus dem Jahre 1971, steht in perfekter Kondition bereit und wurde zeitgemäß etwas veredelt. So wurde der Bavare dezent, unter Verwendung eines KHL-Fahrwerks in Kombi mit Bilstein-Dämpfern, abgesenkt und thront auf 15 Zoll Alpina-Felgen, 6J vorn bzw. 7J an der Hinterachse. Passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Klassische Chromdetails lassen den Nostalgiker schwelgen, wenn die Klinke der Fahrertür betätigt wird, um den Innenraum zu inspizieren. Gefällt uns!
Selbstredend gehört noch eine Schippe Mehrleistung dazu, so zehrt unser kleiner Freund seine Kraft aus dem werkseitigen Zweiliter, jedoch plus 45er Weber Doppelvergaser nebst 304er Schrick Nockenwelle. Somit ist für Akzeptanz bei den „großen Brüdern“ gesorgt und der Fahrspaß bei den Ausfahrten kommt nicht zu kurz.
Aufs Ohr gibt’s dabei aus der modifizierten Auspuffanlage eines 2002 turbo, während der Pilot in die originalen Rennschalen aus den 70ern gedrückt wird. So soll das sein !
Damit unser Null_Zwo auch in den Pausenzeiten save steht, wird er in seine softgarage gehüllt und sieht den ersten Frühlingstouren zum Saisonstart erwartungsvoll entgegen.
Weiter so und Alles Beste!
Team softgarage